

Unsere Landwirte aus der Region
Regionalität ist uns wichtig, mit Bodenhaftung und Glaubwürdigkeit. Wir finden, dass Menschen, die unsere Lebensmittel erzeugen, etwas Besonderes sind. Unsere heimischen Produzenten sind Landwirte, Jäger, Metzger, Käser oder Fischer, Brauer und Winzer, die mit Herzblut und Können ihrem Handwerk nachgehen. Wir kennen unsere langjährigen Produzenten persönlich und unterstützen ihre nachhaltige Landwirtschaft. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen diese Menschen vorstellen.
Murnau-Werdenfelser Rinder und Braunes Bergschaf vom Archehof

Die Heimat der Murnau-Werdenfelser Rinder ist das malerische Voralpenland rund um Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald, Oberammergau und dem Murnauer Moos. Diese prägt bis heute den Charakter der Rasse, welcher sich durch hohe Vitalität und Anpassungsfähigkeit auszeichnet.Mit der artgerechten Aufzucht der Rinder werden nur Landwirte aus der Region betraut, die ihrer verantwortungsvollen Aufgabe mit Sorgfalt und vor allem mit viel Geduld nachgehen. Einer dieser großartigen Betriebe ist der ArcheHof Schlickenrieder in Otterfing. Hier, 27 Kilometer südlich von München, werden 70 Hektar Land im Vollerwerb nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet.
Murnau-Werdenfelser Rinder von Landwirten aus Bayern

Landwirten wie Ulrich Arnold, Josef Schmid, Klement Fend und Johann Angermeier ... um nur einige zu nennen, verdanken wir, dass das Ur-Vieh Bayerns noch nicht ausgestorben ist. Voller Hingabe haben sie sich dem Erhalt der vom Aussterben bedrohten Rasse verschrieben. Auf der Website der MuWe Fleischhandels GmbH bekommen Sie einen Einblick in das große Engagement für das Murnau-Werdenfelser Rind.

Unsere verantwortungsvollen Partner - Landwirte und Züchter - aus der Region achten auf eine artgerechte Aufzucht, eine kontrollierte Tierhaltung, heimische Futtermittel ohne Zusatzstoffe, schonenden Transport und stressfreie Schlachtung der Tiere.
Murnau Werdenfelser, Bestes vom Rind übernimmt die Vermarktung des Fleisches der Murnau-Werdenfelser Rinder.
Fleckvieh Rinder von BayernOx© – das Gütesiegel aus Oberbayern

Alle Fleckvieh Rinder kommen ausschließlich von Bauern aus Miesbach, Traunstein und Weilheim. Das Gütesiegel BayernOx©, eine Initiative engagierter Münchner Innenstadtwirte, steht für streng kontrollierten, qualitativ hochwertigen, regionalen und gesunden Fleischgenuss.
Rehwild, Rotwild und Gämse aus dem Schlehdorfer Jagdrevier beim Herzogstand

Unser Jäger Karl Schmid (links) aus Großweil im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen liebt die Natur. Seine Leidenschaft gehört dem Wild – dem Rehwild, dem Rotwild und den Gämsen in den Bergen über seiner Gemeinde. Aus Respekt vor dem Tier erlegt er es nicht in Drück- jagden, Treibjagden oder Gehegen, sondern ausschließlich in stressfreien Ansitzund Pirschjagden. Nur so kann eine erhöhte Hormonausschüttung vermieden werden, was für die spätere Qualität unseres Wildfleisches grundlegend ist.
Weißes und geschecktes Bergschafe aus Ohlstadt

Weiße und gescheckte Bergschafe sind Hausschafe und gingen ursprünglich aus norditalienischen Bergamasker Schafen hervor. Die Schafe leben größtenteils oberhalb der Gemeinde Ohlstadt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf Almen des Estergebirges – genauer dem Gebiet der Ohlstadter Wankalm bis hin zum Heimgarten. Die Rasse zeichnet sich durch große körperliche Ausdauer sowie eine enorme Widerstandsfähigkeit gegen extremes Wetter in den Bergen aus. Die Schafe leben seit Jahrhunderten auf den Weiden und leisten damit einen großen Beitrag zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft Bayerns.

Willkommen auf der Wankalm über Ohlstadt: Die Landwirte haben uns zu einem Besuch auf der Weide eingeladen ...
Gänse und Enten aus Neuerding im Landkreis Altötting

Der Geflügelhof der Familie Lugeder liegt in Neuerding, einem kleinen Weiler im Landkreis Altötting, etwa hundert Kilometer östlich von München, in der oberbayerischen Hügellandschaft. Drei Generationen leben und arbeiten auf diesem Hof, in dem Gänse, Enten und Flugenten vom ersten Lebenstag an in geräumigen Ställen frei herumlaufen können. Die Enten und Gänse genießen ein artgerechtes, behagliches Leben in lockerer Gemeinschaft auf der Weide. Der Geflügelhof der Lugeders ist ein reiner Familienbetrieb, in dem bereits in der dritten Generation Geflügelhaltung mit Leidenschaft und vollem Einsatz betrieben wird.